Auf Grund einer EU Richtlinie informieren wir Sie über den Einsatz von Cookies auf unserer Website.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die Interneteinstellungen speichert. Fast jede Website nutzt Cookie-Technologie. Sie wird beim ersten Besuch einer Website von Ihrem Internetbrowser heruntergeladen. Beim nächsten Aufruf dieser Website mit demselben Endgerät wird das Cookie und die darin gespeicherten Informationen an die Webseite zurückgesandt, die sie erzeugt hat (First Party Cookie) oder an eine andere Webseite gesandt, zu der es gehört (Third Party Cookie). Dadurch erkennt die Website, dass Sie mit diesem Browser schon einmal aufgerufen wurde, und variiert in manchen Fällen den angezeigten Inhalt.
Einige Cookies sind äußerst nützlich, da sie die Benutzererfahrung beim erneuten Aufruf einer Website, die Sie bereits mehrmals besucht haben, verbessern können. Vorausgesetzt dass Sie dasselbe Endgerät und denselben Browser wie bisher verwenden, erinnern sich Cookies z. B. an Ihre Vorlieben, teilen mit, wie Sie eine Seiten nutzen, und passen die angezeigten Angebote relevanter Ihren persönlichen Interessen und Bedürfnissen an.
Cookies sind für die Nutzung von unserer Website erforderlich. Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite verbessern zu können . Sie können die Cookies dieser Seite löschen oder blockieren, jedoch kann dies die Funktionen der Webseite beeinträchtigen. Keines der auf unserer Webseite verwendeten Cookies sammelt Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen wollen, können Sie diese Änderungen in den Browsereinstellungen vornehmen.
Einsatz 18/18
Am 25.03 um 12.31 Uhr wurde die CBRN-Erkundergruppe der Feuerwehr Tollwitz zum Rasthof Plötzetal alarmiert. Hier lief eine unbekannte Flüssigkeit aus einem Lkw aus. Da das betreffende Versandstück als Gefahrgut deklariert war, wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften zum Ereignisort geschickt. Der Gefahrgutzug des Landkreises konnte das Versandstück bergen und in einen Behälter umlagern. Die bereits ausgelaufene Flüssigkeit wurde gebunden. Nach ca. 4 Stunden konnten wir die Einsatzstelle verlassen.
Hinweis:
Die CBRN-Erkundergruppe der Feuerwehr Tollwitz ist Teil des Gefahrgutzuges des Landkreises und wird im gesamten Saalekreis eingesetzt.
Einsatz 17/18
Am 02.03.2018 wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Bad Dürrenberg mit dem Stichwort: Verkehrsunfall, unklare Lage, auf die BAB 9 alarmiert.
Einer der beiden Beteiligten PKW hatte sich in Folge des Unfalls überschlagen. Dir Person wurde Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr betreut und die Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Ein neues Mitglied !
Trotz des schwierigen Wetters, hat heute ein neues Mitglied den Weg zu uns gefunden.
Leider kann er nicht lange bei uns bleiben.
Vielleicht sucht ihr ja noch ein neues interessantes Hobby? Wir haben auf jeden Fall noch einen Platz für euch frei.
.